Citation link: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:467-3082
Files in This Item:
File Description SizeFormat
vohns.pdf2.34 MBAdobe PDFThumbnail
View/Open
Dokument Type: Book
metadata.dc.title: Grundlegende Ideen und Mathematikunterricht : ein Fallbeispiel zur empirischen Lösungsweganalyse
Authors: Vohns, Andreas 
Institute: Fachbereich 6, Mathematik 
Free keywords: Fachdidaktik, teaching mathematics, geometry, didactics of mathematics
Dewey Decimal Classification: 510 Mathematik
GHBS-Clases: TMIS
Issue Date: 2007
Publish Date: 2007
Abstract: 
"Grundlegende Ideen" (bzw. "fundamentale Ideen" etc.) werden in der Mathematikdidaktik seit etwa 40 Jahren diskutiert. In diesem Aufsatz wird die These vertreten, dass dieser Begriff nur dann erfolgreich angewandt werden kann, wenn er als Kategorie zur Analyse konkreter mathematischer Problemstellungen genutzt wird. Diese These wird anhand der Analyse einer Beispielaufgabe aus den österreichischen...
Description: 
Enthält als Anhang die auch in der nachfolgend aufgeführten Dissertation ausgewerteten Originalarbeiten der Studierenden.
Vohns, Andreas : Grundlegende Ideen und Mathematikunterricht : Entwicklung und Perspektiven einer fachdidaktischen Kategorie. Norderstedt : Books on Demand, 2007.
Zugl.: Siegen, Univ., Diss., 2007
URN: urn:nbn:de:hbz:467-3082
URI: https://dspace.ub.uni-siegen.de/handle/ubsi/308
License: https://dspace.ub.uni-siegen.de/static/license.txt
Appears in Collections:Publikationen aus der Universität Siegen

This item is protected by original copyright

Show full item record

Page view(s)

751
checked on Apr 7, 2025

Download(s)

611
checked on Apr 7, 2025

Google ScholarTM

Check